Wir gestalten Oldenfelde – gemeinsam für ein starkes Miteinander
Willkommen beim Bürgerverein Oldenfelde e.V.
Mit unseren 101 Jahren möchten wir dir gerne das Du anbieten – als Zeichen von Nähe, Wertschätzung und Gemeinschaft. Wir achten darauf, sensibel zu formulieren und möchten betonen: Unsere Worte gelten immer allen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.
Hier findest du alles rund um unseren Verein – von spannenden Projekten und Veranstaltungen bis hin zu Geschichten aus unserem Stadtteil.
Komm in unser Team! Ob du dich persönlich einbringen oder uns mit deinem Beitrag unterstützen möchtest – beides ist willkommen und trägt dazu bei, Oldenfelde aktiv zu gestalten!
Den Mitgliedsantrag kannst du hier herunterladen. Einfach ausfüllen, unterschreiben und an uns zurücksenden.
Wir gestalten Oldenfelde – gemeinsam für ein starkes Miteinander
Wir gestalten Oldenfelde – gemeinsam für ein starkes Miteinander.
Seit über 100 Jahren engagieren wir uns im Bürgerverein Oldenfelde e.V. für ein lebendiges, solidarisches Zusammenleben in unserem Stadtteil. Mit viel Herzblut setzen wir uns für alle Menschen vor Ort ein – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation.
Was wir tun:
Wir helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel mit Zuschüssen für Schulverpflegung oder Hilfen für Familien, Kinder und ältere Menschen. Ob runder Tisch mit lokalen Institutionen oder
Gespräche mit Politik und Verwaltung – wir bringen Oldenfelde ins Gespräch.
Von Osterfeuer bis Lesung, von Radtour bis Laternenumzug – bei unseren Veranstaltungen ist für jede:n etwas dabei. Gemeinsam greifen wir kommunale Themen auf und setzen uns aktiv für die Entwicklung unseres Stadtteils ein.
Wofür wir stehen:
Unabhängigkeit und Überparteilichkeit, ehrenamtliches Engagement, nachbarschaftliche Hilfe und Gemeinsinn sowie die Förderung von Teilhabe und Lebensqualität.
Du willst etwas bewegen? Dann mach mit! Ob durch Mitgliedschaft, Unterstützung oder Ideenbeitrag – dein Engagement zählt.
Du willst etwas bewegen? Dann mach mit! Ob durch Mitgliedschaft, Unterstützung oder Ideenbeitrag – dein Engagement zählt.
Unser Vereinslogo erfindet sich neu – ohne die Wurzeln zu verlieren
Wir freuen uns, das neue Logo des Bürgervereins Oldenfelde e.V. vorzustellen – ein sichtbares Zeichen für den Wandel, den wir gemeinsam gestalten möchten. Der Vorstand hat das neue Design im Rahmen unserer Satzung offiziell beschlossen.
Trotz aller Veränderungen bleiben unsere Wurzeln spürbar. Der Baum – bereits im bisherigen Logo zentrales Element – steht auch in der neuen Gestaltung im Mittelpunkt: als Symbol für unsere Geschichte und unsere tiefe Verbundenheit mit dem Stadtteil. Gleichzeitig steht er für Stärke und Wachstum – und damit für unser Ziel, den Verein weiterzuentwickeln, offen zu bleiben und gemeinsam in die Zukunft zu wachsen.
Das neue Logo wird künftig auf Einladungen, Plakaten und in den sozialen Medien zu sehen sein. Es steht für unseren Anspruch, moderner und sichtbarer zu werden – ohne unsere Herkunft aus dem Blick zu verlieren.
BVO Aktuell – deine Rückschau auf unsere Veranstaltungen.
Unter der Rubrik „BVO Aktuell“ findest du Berichte, Fotos und Eindrücke von den vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen unseres Bürgervereins. Ob Ausflüge, Kultur, Feste, Versammlungen oder bürgerschaftliches Engagement – hier dokumentieren wir, was unser Vereinsleben ausmacht.
In den vergangenen Monaten haben wir unter anderem gemeinsam gefeiert, musiziert und angepackt:
Fahrt zu den Glückstädter Matjestagen (Juni 2025): Ein geselliger Schiffsausflug bei bestem Wetter – mit maritimer Stimmung, kulinarischen Genüssen und viel guter Laune.
1. Open-Stage-Festival in Oldenfelde (April 2025): Ein musikalisches Highlight unter dem Motto „Ein Stadtteil. Eine Bühne.“ mit zwölf Live-Acts und begeistertem Publikum.
Aktion „Sauberes Oldenfelde – Hamburg räumt auf“: Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld – mit Müllzangen, Tatkraft und anschließendem Grillen.
Stöber durch die Fotogalerien, entdecke Videos und lass die schönsten Momente noch einmal aufleben.
Du willst wissen, was demnächst ansteht? Dann schau gern in die Rubrik „Veranstaltungen & Termine“.
Folge uns auf Instagram und Facebook – für Neuigkeiten, Termine und Einblicke direkt aus Oldenfelde.
Veranstaltungen 2025 | ||
Freu dich auf ein spannendes Veranstaltungsjahr 2025 mit vielen Highlights und Gelegenheiten, gemeinsam unseren Stadtteil zu erleben. Bei Veranstaltungen mit dem Hinweis „in Planung“ können sich Veränderungen ergeben. |
||
Datum | Veranstaltung / Örtlichkeit | Beschreibung |
Samstag 12. Juli |
Fahrt zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg Das spannende Abenteuer „Halbblut“ im Freilichttheater am Kalkberg |
zur Beschreibung Anmeldung erforderlich |
Sonntag 20. Juli 11:30 Uhr |
Mit der Barkasse einmal rund um die Elbinsel Wilhelmsburg |
zur Beschreibung Anmeldung erforderlich |
Samstag 06. September 14:00 Uhr |
Kinderfest des Bürgervereins und seinem Sozialwerk Milchkanne Örtlichkeit steht noch nicht fest |
zur Beschreibung |
Sonntag 21. Sept. 10:00 Uhr |
PSD Bank Halbmarathon Hamburg - Wandsbek Der Bürgerverein ist mit seinem Hot-Spot an der Kreuzung Stargarder Str. / Am Knill dabei |
zur Beschreibung |
Samstag 27. September |
Amphibische Tour mit dem Schwimmbus |
zur Beschreibung Anmeldung erforderlich |
Samstag 11. Oktober 18:30 Uhr |
Laternenumzüge von drei Standorten zum Hanni-Schult-Park |
zur Beschreibung |
Sonntag 16. Oktober 12:00 Uhr |
Volkstrauertag am Mahnmal Delingsdorfer Weg | zur Beschreibung |
Sonntag 07. Dezember 14:00 Uhr |
Adventskaffee im Gemeindesaal der Matthias-Claudius-Kirche, Wolliner Straße |
zur Beschreibung |
Mitgliedschaft und Engagement – Mach mit!
Aktive Mitgestaltung: Mach mit und bringe deine kreativen Ideen und dein Engagement in unsere Gemeinschaft ein. Nimm an spannenden Projekten teil, gestalte aktiv mit und übernimm Verantwortung. Wir bieten dir Plattformen für kreative Ideen, regelmäßige Workshops und Veranstaltungen, bei denen du dich einbringen kannst.
Passive Unterstützung: Unterstütze unsere Initiativen und Projekte durch finanzielle Beiträge oder Spenden. Dein Beitrag hilft uns, unsere Ziele zu erreichen und die Gemeinschaft zu stärken. Wir zeigen dir regelmäßig, wie dein Beitrag wirkt und welche Erfolge wir gemeinsam feiern. Einfach und transparent – deine Unterstützung zählt!
Das Buch „Unser Oldenfelde“ ist wieder da!
Vielleicht erinnerst du dich noch an das Buch „Unser Oldenfelde – 700 Jahre jung“ (siehe Foto links)? Es wurde 1996 von unserem 2023 verstorbenen Mitglied Dietmar Möller mit viel Herzblut, spannenden Infos und tollen Bildern über Oldenfelde geschrieben – und war lange Zeit vergriffen.
Wir freuen uns sehr, dass der Vorstand des BVO beschlossen hat, das Buch neu aufzulegen!
Du kannst es jetzt wieder erwerben – für 29,50 Euro – als Mitglied oder einfach als Oldenfelder:in mit Interesse an der Geschichte unseres Stadtteils.
So kannst du bestellen:
Ruf uns an unter 040 / 411 640 56 (Anrufbeantworter)
oder schreib uns eine E-Mail an info@bv-oldenfelde.de
Ein Film mit viel Herzblut
Unser langjähriges Mitglied Klaus Trecker hat diesen Film für den Bürgerverein Oldenfelde mit großer Leidenschaft erstellt. Er zeigt auf besondere Weise, was
unseren Verein ausmacht und wie wir uns für unseren Stadtteil einsetzen.
Schau gern rein und lerne uns kennen!
Umwelt- und Sozialpreis für den Bürgerverein Oldenfelde!
2019 wurde unser Verein mit dem Sozial- und Umweltpreis des Regionalausschusses Rahlstedt ausgezeichnet – für unsere vielfältige Arbeit im Stadtteil, von Müllsammelaktionen über Feste bis zur Blumenpflege am Alten Zollweg – dem „Eingangstor ins schöne Oldenfelde“.
„Die Arbeit machen die Mitglieder.“ – Hans Schuy
Vielleicht ja bald auch du?